Produkt zum Begriff Bienert-Michael-Modernes-Berlin:
-
Kästners Berlin (Bienert, Michael)
Kästners Berlin , Wo verstecken sich Emil und die Detektive? Wo besucht Pünktchen ihren Freund Anton? Und wo geht Fabian mit einer Angestellten aus dem Wedding ins Bett? Erich Kästner hatte ganz konkrete Orte vor Augen, als er seine berühmten Berlin-Romane schrieb oder über die Berlin-Touristen reimte: "Sie stehen verstört am Potsdamer Platz/Und finden Berlin zu laut ..." Kästner ließ sich bei der Wahl der Roman-Schauplätze von der Nachbarschaft seiner Wohnung und der Schreiborte in den Cafés inspirieren, andere kannte er aus seiner Arbeit als Journalist und Theaterkritiker. Kästners Berlin führt entlang von rund 180 Fotos, Postkarten und Plänen, die zumeist noch nie mit Kästner in Verbindung gebracht wurden, mitten hinein ins quirlige Berlin des Autors und seiner Figuren. "Wer sich so auf die Spur begibt, trifft sicher irgendwo auf einen jungen Mann mit quietschgrüner Baskenmütze und kunstvoll drapiertem Kaschmirschal, wie er einer Gruppe lauschender Leute von Kästner in Berlin erzählt. Es ist Michael Bienert, Buchverfasser und Stadterklärer", berichtete die Berliner Zeitung schon vor fünfzehn Jahren. Mit Kästners Berlin nimmt der Autor zahlreicher Berlin-Bücher seine Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Literatur- und Kulturgeschichte der Zwanziger- und Dreißigerjahre. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20141119, Produktform: Leinen, Autoren: Bienert, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 150, Fachschema: Cultural Studies~Kulturwissenschaften~Wissenschaft / Kulturwissenschaften~Reportage - Reporter~Berlin / Geschichte (bis 1945)~Berlin / Literatur, Fachkategorie: Reportagen und journalistische Berichterstattung~Literaturwissenschaft, allgemein, Region: Berlin, Sprache: Deutsch, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Kulturwissenschaften, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag Berlin Brandenburg, Verlag: Verlag Berlin Brandenburg, Verlag: Verlag für Berlin-Brandenburg, Länge: 231, Breite: 223, Höhe: 20, Gewicht: 757, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: BULGARIEN (BG), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Das aufgeklärte Berlin (Bienert, Michael)
Das aufgeklärte Berlin , Wo ist das Berliner Lessing-Museum geblieben? Und warum hängt die Gedenktafel für Lessing am falschen Haus? Wo ging die Stehgreifdichterin Anna Louisa Karsch, der erste weibliche Star des bürgerlichen Literaturbetriebs, am liebsten spazieren? Und wie kam die ehemalige Kuhmagd zu einem eigenen Haus am Hackeschen Markt, obwohl der von ihr besungene König sein Versprechen, ihr eines zu schenken, nicht einhielt? Der Theaternarr und Bibliomane Friedrich der Große richtete im Berliner Schloss eine Bühne und eine Druckerei für eigene Werke ein, auch sein Freund Voltaire hat als Kammerherr dort gewohnt. Ganz in der Nähe trafen sich in Kaffeehäusern die bürgerlichen Freigeister Lessing, Mendelssohn und Nicolai und revolutionierten die Literaturkritik. Seit der Mitte des 18. Jahrhunderts war Berlin ein Zentrum der europäischen Aufklärung, berühmt für die Freiheit, mit der gedacht und gestritten werden durfte. Gleichzeitig glich die Stadt einer riesigen Kaserne, in der einfache Soldaten wie Sklaven gehalten wurden. Der siebte Band der Reihe Literarische Schauplätze ist ein Spaziergang entlang der Spuren, die das friderizianische Berlin in der heutigen Stadt hinterlassen hat. War die Berliner Aufklärung einst der Stolz des Berliner Bürgertums, so ist seit dem Zweiten Weltkrieg die Erinnerung an die kulturellen Aufbrüche des 18. Jahrhunderts stark verblasst. Zu Unrecht, denn der Kampf gegen Aberglauben, Dogmatismus und Machtanmaßung, für Gleichberechtigung, Toleranz, Mitbestimmung und bürgerliche Freiheiten ist noch lange nicht zu Ende. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221012, Autoren: Bienert, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Frühaufklärung; Aufklärung; Hegel; Voltaire; Friedrich II; Universität; Leibnitz; Lessing; Friedrich Nicolai; Karsch, Fachschema: Literaturwissenschaft~Gedicht / Lyrik~Lyrik~Drama - Dramatiker~Schauspiel~Komparatistik~Literaturwissenschaft (vergleichende)~Sprachwissenschaft / Komparatistik~Vergleichende Literatur- u. Sprachwissenschaft, Fachkategorie: Literarische Essays~Reportagen und journalistische Berichterstattung~Literaturwissenschaft: Lyrik und Dichter~Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker~Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren~Vergleichende Literaturwissenschaft~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Geschichte, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Länge: 233, Breite: 224, Höhe: 20, Gewicht: 716, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Bienert, Michael C.: Cocktails in Berlin
Cocktails in Berlin , Die Cocktailkultur in Berlin kann auf eine lange und spannende Geschichte zurückblicken. Michael C. Bienert erzählt in diesem Buch, wie der Cocktail im 19. Jahrhundert die Stadt eroberte, und schildert die große Blütezeit der Bars in den 1920er und 1930er Jahren. Dabei führt er uns an legendäre Orte wie die Bar des Eden-Hotels oder das Kakadu und stellt historische Cocktails vor, die dort einst auf der Karte standen. 50 Rezepte, zahlreiche Abbildungen und knapp 20 Porträts von aktuellen klassischen Bars machen das Buch zu einem unterhaltsamen und informativen Wegbegleiter für alle, die sich für gut gemixte Drinks begeistern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Bienert, Michael: Potsdam
Potsdam , Gepriesen als ein Arkadien der schönen Künste, gelobt als ein Ort des stillen, vornehmen Lebens in einer der schönsten Landschaften Deutschlands, geprägt von der Tradition der preußischen Gloria, aber auch von den politischen Verwerfungen der jüngeren deutschen Vergangenheit - so facettenreich ist das Bild, das Potsdam bietet. Die Texte dieses Buches entfalten ein spannendes Panorama von Geschichte und Gegenwart der ehemaligen Garnisonsstadt mit ihren weltberühmten Schlössern und Parks. Die Fotos zeigen die brandenburgische Landeshauptstadt, wie sie heute ist und wie die Historie sich in ihr spiegelt. Das Potsdam der Vergangenheit und das Potsdam, das auf seine Gegenwart stolz ist, sind in diesem Buch vereint: zum Anschauen, Lesen, Nachdenken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Gibt es in Berlin viele Artikel über Michael Jackson?
Ja, es gibt viele Artikel über Michael Jackson in Berlin. Aufgrund seiner internationalen Bekanntheit und seines Einflusses auf die Musikindustrie gibt es regelmäßig Berichte über ihn in verschiedenen Medien, darunter Zeitungen, Zeitschriften und Online-Plattformen. Insbesondere zu bestimmten Anlässen wie seinem Geburtstag oder dem Jahrestag seines Todes werden oft Artikel über sein Leben, seine Musik und sein Vermächtnis veröffentlicht.
-
Gibt es ein Maid Cafe in Berlin?
Ja, es gibt ein Maid Cafe in Berlin. Das "Maid Cafe Berlin" befindet sich im Stadtteil Friedrichshain und bietet eine typisch japanische Maid Cafe Erfahrung mit Kellnerinnen in Maid-Kostümen, die Essen und Getränke servieren. Es ist ein beliebter Ort für Anime- und Manga-Fans.
-
Sind die kleinen Snacks und Getränke auf dem Zimmer im NH Hotel Berlin gratis?
Die Verfügbarkeit von kostenlosen Snacks und Getränken auf dem Zimmer im NH Hotel Berlin hängt von der jeweiligen Zimmerkategorie und dem gebuchten Tarif ab. Es ist möglich, dass einige Zimmerkategorien kostenlose Snacks und Getränke anbieten, während andere Zimmerkategorien dies nicht tun. Es ist ratsam, dies vor der Buchung direkt beim Hotel zu erfragen.
-
Sind die kleinen Snacks und Getränke auf dem Zimmer im NH Hotel Berlin gratis?
Die Verfügbarkeit von kostenlosen Snacks und Getränken auf dem Zimmer im NH Hotel Berlin hängt von der gebuchten Zimmerkategorie und dem Hotelangebot ab. Es ist ratsam, sich direkt an das Hotel zu wenden, um Informationen über die enthaltenen Leistungen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Bienert-Michael-Modernes-Berlin:
-
Sobotta, Michael: Berlin
Berlin , Bilder aus dem alten Berlin Begeben Sie sich auf eine nostalgische Reise in die aufregende Vergangenheit Berlins mit dem Bildband "Berlin. Eine bewegende Bilderreise in die 50er- und 60er-Jahre" von Michael Sobotta. Enthalten sind rund 150 bisher unveröffentlichte Farbdias aus den 50er- und 60er-Jahren , die zu einer kurzweiligen Reise durch die bewegte Geschichte Berlins einladen. Erleben Sie die Berliner Vergangenheit durch die Augen der Menschen, die in den 50er- und 60er-Jahren in der Stadt lebten und arbeiteten. Entdecken Sie das pulsierende Leben in der geteilten Stadt, die Architektur, das Straßenleben, die Mode und die kulturellen Highlights der damaligen Zeit. Jedes Foto ist ein Fenster in die Vergangenheit und bietet einen einzigartigen Blick auf eine längst vergangene Ära. Dieser Bildband ist ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine Geschichte interessieren. Ob zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken, "Berlin. Eine nostalgische Bilderreise in die 50er- und 60er-Jahre" ist ein wertvolles Zeitdokument und eine faszinierende Hommage an die Stadt . , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 36.99 € | Versand*: 0 € -
Berlin (Sobotta, Michael)
Berlin , Mit rund 160 einzigartigen Farbdias aus seinem Fundus und aus Privatarchiven zeichnet Michael Sobotta ein lebendiges Bild des Berliner Lebens in den 50ern und 60ern. Die faszinierenden Schnappschüsse dokumentieren den Alltag zwischen Rosinenbombern und Stalinallee, Wirtschaftswunder und Mauerbau, "Isetta" und "Schwalbe". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210623, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Sutton Archivbilder##, Autoren: Sobotta, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 119, Keyword: Archivbilder; historischer Bildband; Regionalia; Geschichte; Alltagsgeschichte; Bildband; Heimatgeschichte; Alte Fotografien; Alte Fotos; Stadtgeschichte, Fachschema: Berlin / Erinnerung, Brief, Tagebuch~Berlin / Geschichte (bis 1945)~Berlin / Politik, Zeitgeschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Orte auf alten Fotografien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 501, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783954005918, Herkunftsland: SLOWENIEN (SI), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 19.99 € | Versand*: 0 € -
West-Berlin (Sobotta, Michael)
West-Berlin , Michael Sobotta präsentiert rund 150 faszinierende Farbdias aus den 50er- bis 70er-Jahren, die an den Alltag und das Lebensgefühl in West-Berlin erinnern. Diese einzigartige Zeitreise in die Vergangenheit weckt unzählige Erinnerungen. Ein Muss für alle, die sich für Berlin und seine bewegte Geschichte interessieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Sutton Archivbilder##, Autoren: Sobotta, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Archivbilder; historischer Bildband; Regionalia; Geschichte; Alltagsgeschichte; Bildband; Berlin; Dias; Farbfotografien; Agfa; Hauptstadt; Nachkriegszeit; Fotografien; Berliner Mauer, Fachkategorie: Geschichte, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Orte auf alten Fotografien, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton Verlag GmbH, Verlag: Sutton, Länge: 271, Breite: 230, Höhe: 20, Gewicht: 994, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Hennemann, Michael: Kanu Kompass Brandenburg & Berlin
Kanu Kompass Brandenburg & Berlin , Was liegt näher als dem wasserreichsten Bundesland und der Metropole Berlin, immerhin gibt es hier mehr Bru¿cken als in Venedig, einen Tourenfu¿hrer zu widmen? Zu entdecken gibt es dabei nicht nur weitverzweigte Flu¿sse, Kanäle und Seen sondern auch so einzigartige Landschaften wie den Spreewald, versteckte Klöster, zu neuem Leben erwachte Herrenhäuser und verträumte Kleinstädte. Der Kanuwanderer bekommt fu¿r alle Touren zahlreiche touristische Informationen, Hinweise auf Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten sowie auf interessante natur- und kulturhistorische Besonderheiten. Ein Teil des Buches ist dem Kanu, der Ausru¿stung, der Tourenplanung und einer schön illustrierten Kanufahrschule gewidmet, so dass alle Paddler, und jene die es werden wollen, sicher und gut informiert ans Ziel kommen. Das Kapitel "Spreewald aktiv" stellt mit 4 Radtouren, 3 Wanderungen, Infos zur Geschichte sowie Flora und Fauna, ein Biosphärenreservat von u¿berregionaler Bedeutung vor. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet der Ort der Geburtstagsfeier im Hard Rock Cafe Berlin?
Die Geburtstagsfeier im Hard Rock Cafe Berlin findet im Restaurantbereich des Cafés statt. Es ist ein beliebter Ort für Veranstaltungen und bietet eine einzigartige Atmosphäre mit Rock'n'Roll-Dekor und Live-Musik. Das Hard Rock Cafe Berlin befindet sich in der Kurfürstendamm 224.
-
Wo genau befindet sich die Michael Jackson-Statue auf dem Alexanderplatz in Berlin? Kann mir jemand helfen?
Die Michael Jackson-Statue befand sich auf dem Alexanderplatz in Berlin in der Nähe des Eingangs zum Alexa-Einkaufszentrum. Allerdings wurde die Statue im Jahr 2019 entfernt und ist nicht mehr dort zu finden.
-
Kennt ihr die Serie "Berlin Berlin" noch?
Ja, "Berlin Berlin" war eine deutsche Fernsehserie, die von 2002 bis 2005 ausgestrahlt wurde. Sie handelte von der jungen Lolle, die nach Berlin zieht und dort ihr Leben meistert. Die Serie war sehr beliebt und prägte das Bild von Berlin in den 2000er Jahren.
-
Hochschule Berlin
Freie Universität...Humboldt... zu BerlinHochschule für Techni...Technische Universität...Mehr Ergebnisse
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.